Dr. Christian Eder – Ihre Facharztpraxis für Knorpelaufbau in Bischofshofen

Der menschliche Organismus ist ein komplexes System. Scheinbar selbstverständlich legen wir täglich weite Strecken zurück und können uns im Alltag ganz auf unseren Bewegungsapparat verlassen. Voraussetzung für einen reibungslosen Bewegungsablauf sind intakte Gelenke und Knorpel. Unser Körper produziert ständig eine Vielzahl unterschiedlicher Nährstoffe, um das Gewebe und die Gelenkschmiere zu regenerieren. Mit zunehmendem Alter nimmt diese Regenerationsfähigkeit stark ab.

Zuverlässige Hilfe bei Abnützung der Gelenke

Nicht nur der Prozess des Alterns, auch angeborene Fehlstellungen, chronische Überbelastungen und mangelnde oder einseitige Bewegung führen oftmals bereits in jungen Jahren zu übermäßiger Gelenksabnutzung. Wird dieser Prozess nicht gestoppt, lösen sich kleinste Knorpelfragmente ab. Die Folgen: Die natürliche Gelenkschmiere wird gestört und aufgrund der entstehenden Reibung treten mitunter starke Schmerzen auf.

Kontaktieren Sie uns

Knorpelaufbau mit Hyaluronsäure

Bei der von uns angewendeten Knorpelaufbau-Hyaluronsäuretherapie kann das natürliche Gleichgewicht im Gelenk wiederhergestellt werden. Durch die Einspritzung von Hyaluronsäure kann nicht nur die Gelenkschmiere verbessert werden, sondern eine entzündungshemmende und schützende Wirkung erzielt werden. Die Hyaluronsäure wird zu einer Art „Stoßdämpfer“ im Gelenk.


Dr. Christian Eder – Ihre Facharztpraxis für Knorpelaufbau in Bischofshofen

Dr. Christian Eder - Praxis für Orthopädie

Werfener Straße 15

5500 Bischofshofen

Tel.: +43 6462 2550

E-Mail: office@ortho-eder.at

Öffnungszeiten

Wahlarzt
telefonische Terminvereinbarung

Ambulatorium Dr. Eder GmbH

Werfener Straße 15

5500 Bischofshofen

Tel.: +43 6462 2550

E-Mail: office@ortho-eder.at 

https://www.ambulatorium-eder.at/

Öffnungszeiten

Montag: 07:00–12:00, 12:30–16:30
Dienstag: 07:00–12:00, 12:30–16:30
Mittwoch: 10:00–14:30, 15:00–19:00
Donnerstag: 07:00–12:00, 12:30–16:30
Freitag: 07:00–13:00

Alle Kassen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.