Arthroskopie in Salzburg - Moderne Gelenkschirurgie

Dr. Christian Eder - Ihr Orthopäde mit Schwerpunkt auf Arthroskopie in Bischofshofen bei Salzburg

Herzlich willkommen in der Facharztpraxis Dr. Christian Eder!

Unsere Ordination befindet sich in Bischofshofen bei Salzburg. Es erwartet Sie eine moderne Praxis und ein vielseitiges medizinisches Angebot. Unsere Leistungen decken den gesamten Fachbereich der Orthopädie zuverlässig ab. Ob Hallux valgus, Plattfuß oder Arthose, in unserer Ordination nehmen wir uns ausreichend Zeit für individuelle Therapiekonzepte!

Ihr Facharzt für Orthopädie, Arthroskopie und Fußchirurgie in Salzburg

Zu den ausgeprägten Schwerpunkten der Praxis zählen einerseits die Fußchirurgie, andererseits die Arthroskopie. In beiden Fachbereichen weist Dr. Christian Eder höchste medizinische Kompetenz auf und ist ein kompetenter Ansprechpartner für sämtliche Fragen, die damit in Zusammenhang stehen

Kontaktieren Sie uns

Konservative und Operative Therapien in der Ordination Dr. Eder

Sowohl das Krankheitsbild des Hallux valgus als auch jenes des Hallux rigidus sind heute weit verbreitet. Wir streben im Sinne unserer Patienten nach effizienten Therapiekonzepten, in die immer auch das individuelle Beschwerdebild und Symptome mit einfließen. Ziel ist es, effiziente Therapiekonzepte zu erstellen, die einerseits akute Schmerzen zuverlässig lindern und gleichzeitig die Ursache dafür ausfindig zu machen und entsprechend zu behandeln.

In vielen Fällen erreichen wir mit Hilfe der konservativen Therapie - das ist jene, die nur auf die Hilfe von Medikamenten zurückgreift - sehr gute Erfolge. Nicht immer ist sie aber das Mittel der Wahl. Oftmals sind konservative Maßnahmen schlicht nicht ausreichend, um akute Symptome nachhaltig zu lindern. Zeigen Gelenke bereits starke Abnutzungserscheinungen, ist eine operative Methode zielführender.

Schultergelenks-, Kniegelenks- und Sprunggelenksarthroskopie

Eine Arthroskopie ist eine Gelenkspiegelung. Die Bezeichnung geht auf die griechischen Begriffe „Gelenk“ (arthros) und „schauen“ (skopein) zurück. Es handelt sich dabei um eine minimalinvasive Behandlung von Gelenken unter Einsatz eines Endoskops.


Was versteht man unter einer Arthroskopie?

In vielen Fällen erreichen wir mit Hilfe der konservativen Therapie - das ist jene, die nur auf die Hilfe von Medikamenten zurückgreift - sehr gute Erfolge. Nicht immer ist sie aber das Mittel der Wahl. Oftmals sind konservative Maßnahmen schlicht nicht ausreichend, um akute Symptome nachhaltig zu lindern. Zeigen Gelenke bereits starke Abnutzungserscheinungen, ist eine operative Methode zielführender.

Schultergelenks-, Kniegelenks- und Sprunggelenksarthroskopie

Eine Arthroskopie ist eine Gelenkspiegelung. Die Bezeichnung geht auf die griechischen Begriffe „Gelenk“ (arthros) und „schauen“ (skopein) zurück. Es handelt sich dabei um eine minimalinvasive Behandlung von Gelenken unter Einsatz eines Endoskops.


Was versteht man unter einer Arthroskopie?

Die Arthroskopie ist sowohl Diagnose- als auch Therapieinstrument und wird heute routinemäßig bei der Behandlung von Kniegelenk, Schultergelenk und Sprunggelenk eingesetzt. Einerseits können damit Erkrankungen im Bereich der Gelenke diagnostiziert werden, gleichzeitig können kleine Eingriffe direkt vor Ort durchgeführt werden. Es handelt sich um einen sehr schonenden Eingriff, da bei der Behandlung nur wenig Gewebe verletzt wird. In der Orthopädie spricht man deshalb häufig auch von „Schlüssellochchirurgie“.

Wie läuft der Eingriff ab?

Die Operation erfolgt über minimale Hauteinschnitte, in die eine kleine Kamera eingebracht wird. Dieses Prinzip ermöglicht es, gleichzeitig zu untersuchen und Verletzungen direkt zu versorgen.
Im Gegensatz zu einer klassischen Operation ist dieser Eingriff um ein Vielfaches komfortabler für die Patienten. Wesentlich ist, dass das Gewebe geschont wird. Es entstehen keine großen Wunden, damit einher geht eine rasche Genesung und eine verkürzte Regenerationsphase.


Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Gerne nehmen wir Ihre Terminvereinbarung unter +43 6462 2550 entgegen!

Dr. Christian Eder - Ihr Orthopäde mit Schwerpunkt auf Arthroskopie in Bischofshofen bei Salzburg

Dr. Christian Eder - Praxis für Orthopädie

Werfener Straße 15

5500 Bischofshofen

Tel.: +43 6462 2550

E-Mail: office@ortho-eder.at

Öffnungszeiten

Wahlarzt
telefonische Terminvereinbarung

Ambulatorium Dr. Eder GmbH

Werfener Straße 15

5500 Bischofshofen

Tel.: +43 6462 2550

E-Mail: office@ortho-eder.at 

https://www.ambulatorium-eder.at/

Öffnungszeiten

Montag: 07:00–12:00, 12:30–16:30
Dienstag: 07:00–12:00, 12:30–16:30
Mittwoch: 10:00–14:30, 15:00–19:00
Donnerstag: 07:00–12:00, 12:30–16:30
Freitag: 07:00–13:00

Alle Kassen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.